- heiße Zone
- zone torride
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
heiße Zone — heiße Zone, nach W. Köppen die Klimazone beiderseits des Äquators bis zu den Wendekreisen (23½º nördlicher und südlicher Breite) … Universal-Lexikon
heiße Zone — karštoji zona statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. highly radioactive zone; hot zone vok. heiße Zone, f; hochaktive Zone, f rus. высокорадиоактивная зона, f; горячая зона, f pranc. zone chaude, f … Fizikos terminų žodynas
heiße Zone — stipraus radioaktyvumo zona statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. hot zone vok. heiße Zone, f rus. горячая зона, f … Fizikos terminų žodynas
Zone — Gebiet; Bezirk; Sektor; Bereich; Distrikt; SBZ; Sowjetische Besatzungszone; DDR; Ostzone (derb); Sowjetzone; Ostdeutschland ( … Universal-Lexikon
Zone — Zo|ne 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. nach bestimmten Gesichtspunkten eingeteiltes Gebiet; GefahrenZone; raucherfreie Zone 2. Teilgebiet eines nicht souveränen Staates; BesatzungsZone 3. Stufe der Entfernung, nach der die Preise für die Beförderung von… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
zone chaude — karštoji zona statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. highly radioactive zone; hot zone vok. heiße Zone, f; hochaktive Zone, f rus. высокорадиоактивная зона, f; горячая зона, f pranc. zone chaude, f … Fizikos terminų žodynas
Zone, die — Die Zone, plur. die n, ein von Morgen gegen Abend gehender Streifen auf der Erdkugel, so fern er durch die größere Wärme oder Kälte bestimmt wird; das Clima, der Erdgürtel. Die heiße Zone, der Erdstrich zwischen den zwey Wendekreisen. Die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Zone — (griech., »Gürtel«), Teil einer Kugelfläche, der von parallelen Kreisen begrenzt wird; schrumpft der eine dieser Kreise in einen Punkt zusammen, so geht die Z. in eine Kalotte oder Kugelkappe über, worunter man den innerhalb eines Kreises… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zone [1] — Zone (v. gr.), 1) Gürtel zum Aufhängen des Gewandes; 2) jedes von zwei parallelen Kreisen (Zonenlinien) eingeschlossene Stück der Oberfläche eines durch Umdrehung einer Curve um eine feste Achse entstandenen Körpers. Solche Körper sind z.B. die… … Pierer's Universal-Lexikon
Zone — (grch., »Gürtel«), jeder zwischen 2 parallelen Kreisen eingeschlossene Teil der Kugeloberfläche; insbes. (Erdgürtel, Erdstrich) die zwischen je 2 dem Äquator parallelen Kreisen eingeschlossene Streifen der Erdoberfläche; man unterscheidet die… … Kleines Konversations-Lexikon
Zone — Zone, in der Stereometrie jeder von zwei parallelen Kreisen eingeschlossene Theil einer Kugeloberfläche. Zn oder Erdgürtel heißen bestimmte Abtheilungen der Erdoberfläche, welche durch vier, dem Aequator parallele Kreise (die beiden Wendekreise… … Herders Conversations-Lexikon